In unseren Räumen in Essen, im JAS VOR ORT, bieten wir verschiedene Lehrmodule für Schulklassen der Grundschule und der SEK I an.

Die Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt, mit den Phänomenen der Stadt und ihrer Entwicklung sowie der Architektur ist wesentlicher Bestandteil der baukulturellen Bildung. Das Wahrnehmen, Erkunden und Gestalten der eigenen Lebens- und Lernräume steht dabei im Vordergrund. Im folgenden Programm für Grundschulen und SEK I können sich Kinder und Jugendliche spielerisch und altersgemäß mit ausgewählten Themen der Baukultur und Stadtentwicklung beschäftigen. Die Projekte werden wahlweise 1,5- oder 3-stündig angeboten, können aber auch für Projekttage oder -wochen genutzt werden.