Workshops im Rahmen des Projektes „TraumRaum“ mit 15 Vorschulkinder des Fröbel Kindergartens „Energiezwerge“

Mülheim a. d. Ruhr/ 2019

Mehrere Workshops wurden mit den Vorschulkindern des Fröbelkindergartens veranstaltet. Dabei wurden nach und nach mit Hilfe von altersgerechten Methoden die Vorstellungen der Kinder bezüglich ihres "TraumRaums" im Kindergarten erarbeitet und in die Realität umgesetzt. Der Fröbel e. V. als Träger zahlreicher Kindertageseinrichtungen wollte mit diesem exemplarischen Projekt die Kinder aktiv in die Umgestaltung der Betreuungsräume einbeziehen und Spielraum für neue Gestaltungsideen schaffen.

Aufbau eines regionalen Baukultur-Bildungsnetzwerks/ Workshops mit Schüler*innen

Münster/ 2019

 

In Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA Münster-Münsterland) bauen wir ein regionales Baukultur-Bildungsnetzwerk auf, das Kinder und Jugendliche aller Schulformen anregt, sich spielerisch, kreativ, informativ und vor allem aktiv mit dem Gestern, Heute und Morgen ihrer eigenen und anderen Städten auseinanderzusetzen.

Beteiligungsworkshops mit Kindern für die  Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen

Duisburg/ Januar 2018

Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen sollte erneuert und umgestaltet werden. An der Neugestaltung waren 20 Schüler*innen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren der angrenzenden Grundschule Pestalozzistrasse beteiligt. In einem ersten  Workshops haben die Kinder Ideen entwickelt, die die Landschaftsarchitektin der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg in Entwurfsvarianten umgesetzt hat. Diese wurden in einem zweiten Workshop von den Kindern begutachtet und diskutiert.

Nun ist der Spielplatz eröffnet! Viel Spaß!

gallery1 gallery1 gallery1

 

Die Sanierung und der Neubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Herne aus Sicht der Schüler*innen

Herne/ Februar 2018

Wieder beschäftigt sich JAS e.V. mit der Beteiligung von Schüler*innen in Rahmen einer Schulbauberatung. Es geht um die Sanierung und den Teilneubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Herne. Ein großer Teil der Schule wird abgerissen und neu errichtet. Dafür wird unter Beteiligung des Lehrerkollegiums und der Schüler*innen  ein  Konzept erstellt.

Beteiligungsworkshops mit Kindern für die  Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen

Duisburg/ Januar 2018

Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen soll erneuert und umgestaltet werden. An der Neugestaltung d 20 Schüler*innen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren der angrenzenden Grundschule Pestalozzistrasse beteiligt. In dem ersten  Workshops haben die Kinder Ideen entwickelt, die die Landschaftsarchitektin der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg in Entwurfsvarianten umgesetzt hat. Diese wurden in einem zweiten Workshop von den Kindern begutachtet und diskutiert.

Workshops zur Beteiligung im Rahmen der Schulbauberatung für Neubau des Gymnasiums Essen Nord-Ost

Essen/ Dezember 2017

 

Das gesamte Schulgebäude des Gymnasiums ist so  stark sanierungsbedürftig, dass die Stadt Essen entschieden hat, lieber einen Neubau auf dem vorhandenenGrundstück der Schule zu errichten und das vorhandene Gebäude nach der Fertigstellung des Neubaus abzureißen.