Oktober 2011 in Essen
Am Freitag war es nun soweit, der erste Spatenstich für die von Schülerinnen und Schülern des Helmholtz-Gymnasiums entworfene Sitzgruppe erfolgte neben dem Mensagebäude. Das im ...
... jedes kleinen Künstlers. Zum Abschluss des Workshops wurden die Kreativkörbe zur Ausstellung im Innenhof befestigt. Es wurde eine Endpräsentation durch den Veranstalter, JAS e.V. und die begleitend ...
... award „Das Leben in den Städten der Zukunft wird deutlich von neuen Technologien und ökologischen Prinzipien geprägt sein. Die Automobilmarke smart hat daher die Ausstellungsreihe „smart urban stage“ ...
... 22.-25. Juni im Einkaufszentrum "Harburg Arcaden" zu sehen. Mit einer einer öffentlichen Präsentation und einem Rundgang zu den Projekten wurde die Ausstellung am 22. Juni feierlich eröffnet.
Im März ...
... auszurichten. Welchen Beitrag kann die Stadt der Gegenwart und der Zukunft dazu leisten? Hier sind Ideen gefragt. Die Teilnehmer werden an die Inhalte der Ausstellung anknüpfend Möglichkeiten sammeln ...
... den Herstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten wurden erarbeitet und im Rahmen der Ausstellung des Unternehmens Deutsche Steinzeug mit der Marke Agrob Buchtal im KAP Forum besichtigt. Dabei hatten die ...
2010/2011 Das JASWERK hat 2010 für die Internationale Bauausstellung in Hamburg (IBA) die Angebote "IBA junior" mit einer Rallye durch das IBA DOCK und "IBA for Kids" mit Baumeister-Workshops gestaltet. ...
... der Ausstellung des M:AI "1919 – 2010+, Dynamik und Wandel der Städte am Rhein" Anmeldungen: info (at) jugend-architektur-stadt.de oder telefonisch 0177.7517590 (B. Grotkamp) 0176.23201206 (P. Kataikko) ...
... in Nordrhein-Westfalen, im Rahmen der Ausstellung des M:AI "1919 – 2010+, Dynamik und Wandel der Städte am Rhein" Anmeldungen: info (at) jugend-architektur-stadt.de oder telefonisch 0177.7517590 (B. ...
... Jugend Architektur Stadt e.V. in Kooperation mit M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst in Nordrhein-Westfalen, im Rahmen der Ausstellung des M:AI "1919 – 2010+, Dynamik und Wandel der Städte ...
... im Rahmen der Ausstellung des M:AI "1919 – 2010+, Dynamik und Wandel der Städte am Rhein" Anmeldungen: info (at) jugend-architektur-stadt.de oder telefonisch: 0177.7517590 (B. Grotkamp) 0176.23201206 ...
... Zukunft der Stadt, die in den Führungen und Workshop für Kinder und Jugendliche behandelt werden. Die Ergebnisse des Begleitprogramms werden nach und nach zu einer ergänzenden Ausstellung zusammengestellt. ...
... Sprache und Musik wichtige Komponenten des „Reisebegleiters“ sein sollten). Der „Reisebegleiter“ wurde in der Ausstellung U-Westend im Dortmunder U in Juli - August 2010 präsentiert. Die Ergebnisse sind ...
Was macht Städte und Gebäude interessant und lebenswert? Wie sehen Häuser und Nachbarschaften aus, in denen wir heute und in Zukunft gerne leben möchten?
Diese Fragen sind nicht nur eine Angelegenheit ...
... ins Visier genommen. In Modellen haben sie ihre Ideen dargestellt und diese in Form einer Ausstellung im öffentlichen Raum bei einem Rundgang präsentiert.
Das Projekt startete im Mai 2009 mit einer ...
18. - 23. Januar 2010 Workshop und Ausstellung - PASSAGEN „Hülle & Raum - ein Jugendtraum“ dies ist das Motto unter dem JAS e.V. euch während der Passagen einlädt. In einer improvisierten Atelieratmosphär ...
... eigenes Schülerradio, Ausstellungsflächen für Fotos und Bilder von Schülern, Raum- und Vertretungspläne, Veranstaltungstafeln sowie die für Schulveranstaltungen notwendige Bühnentechnik). Im Gestaltungskochbuc ...
... Kinder und Jugendliche an. Auch in diesem Jahr widmen sich Kinder, Jugendliche und das JAS-Team in Anlehnung an die Passagen, die sich als Ausstellung zu aktuellen Tendenzen im Design - speziell im Möbeldesign ...
... Orten gezeigt werden. Aus den Ideenansätzen für den Hermannsockel fallen neben Nutzungen als Museums- und Ausstellungsraum vielfältige gastronomische Nutzungen - wie Eiscafé oder Pizzeria - auf. Daneben ...
... umzusetzen. Die Ergebnisse der verschiedenen Workshops wurden am 20. Januar 08 in den Ausstellungsräumen der Galerie Haferkamp präsentiert. Neben der Besichtigung der Ausstellungsstücke und einer fachkundige ...