- 21. "Eine Teegesellschaft – Wovon sprechen wir hier überhaupt?"
- (München)
- ... cultura »Pflege (des Körpers und Geistes)). In dem Workshop mit verschiedenen Akteur*innen aus dem Feld der Architektur sowie Lehrer*innen wurde diese Pflege der gebauten Umgebung nochmal genauer unter ...
- Erstellt am 24. März 2022
- 22. Grete kocht – die Frankfurter Küche
- (München)
- ... erkunden Form und Funktion eines Designklassikers sowie einer Alltagspraxis.– Die Küche als Abbild der Gesellschaft. Während der Workshops galt es, das gemeinschaftsstiftende Moment des gemeinsamen ...
- Erstellt am 24. März 2022
- 23. Buchpräsentation: Handbuch der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt
- (Berlin)
- ... von den Mitgliedern von JAS e.V. in ihrer langjährigen praktischen Arbeit mit Kinder und Jugendlichen im Bereich der baukulturellen Bildung erprobten Methoden und die Darstellung einiger Workshops und ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 24. TraumRaum: Vorschulkinder erfoschen, entwerfen und bauen
- (NRW)
- Workshops im Rahmen des Projektes „TraumRaum“ mit 15 Vorschulkinder des Fröbel Kindergartens „Energiezwerge“ Mülheim a. d. Ruhr/ 2019 Mehrere Workshops wurden mit den Vorschulkindern des Fröbelkindergartens ...
- Erstellt am 27. Oktober 2019
- 25. Zusammen Begeisterung für Baukultur wecken!
- (NRW)
- Aufbau eines regionalen Baukultur-Bildungsnetzwerks/ Workshops mit Schüler*innen Münster/ 2019 In Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA Münster-Münsterland) bauen wir ein regionales ...
- Erstellt am 16. September 2019
- 26. Ideen für den Jugendclub Struenseestraße
- (Hamburg)
- Sommer 2018 Der Jugendclub Struenseestraße wird neu gebaut. In diesem Kontext hat JAS gemeinsam mit Jugendlichen in mehreren Workshops Anliegen und Wünsche an die neuen Räumlichkeiten gesammelt und ...
- Erstellt am 26. August 2019
- 27. Abschlussveranstaltung School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- ... die Workshops mit Kindern und Jugendlichen aus Kindergarten/Vorschule, Grundschule und weiterführenden Schulen haben sichtbare Ergebnisse an den Schulstandorten hinterlassen; es wurden durch die Schüler*innen ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 28. School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- (Überregional)
- ... in Kotor, der gemeinsam mit dem Bureau for Education Services of Montenegro die Aktivitäten vor Ort koordinierten und durchführten. Neben der Durchführung von zahlreichen Workshops in Grundschulen ...
- Erstellt am 09. April 2019
- 29. Der Wunderwald im Volkspark in Duisburg ist eröffnet!
- (NRW)
- Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen Duisburg/ Januar 2018 Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen sollte erneuert ...
- Erstellt am 03. Januar 2019
- 30. Die "Schenk-ich-dir" Kiste steht im Christinenpark in Essen
- (Essen)
- Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren) Essen / November 2018 Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 31. JAS e.V. auf der Biennale 2018 in Venedig
- (Überregional)
- ... aus Wien organisierten Symposiums hat JAS e.V. einen Workshopbeitrag übernommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Biennale 2018 in Venedig statt. Stadt der Beziehungen / City of relations Der ...
- Erstellt am 10. Oktober 2018
- 32. Schenk ich Dir
- (Essen)
- Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren) Essen / November 2018 Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 33. Es grünt so grün in Essen
- (Essen)
- Workshop für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Verein Immersatt – Kinder und Jugendtische e.V. Essen / Oktober 2018 Es gibt viele verschiedene Arten von Grün in der Stadt. Manche sind offensichtlich ...
- Erstellt am 19. September 2018
- 34. So wollen wir in Zukunft lernen
- (NRW)
- ... Lehrerkollegiums und der Schüler*innen ein Konzept erstellt. In einem der Workshops mit Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen wurden nach der Auseinandersetzung mit der jetzigen Schulsituation, ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 35. Ein Wunderwald im Stadtpark
- (NRW)
- Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen Duisburg/ Januar 2018 Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen soll erneuert ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 36. Das Gymnasium Essen Nord-Ost wird neu gebaut: Schüler*innen planen mit!
- (NRW)
- Workshops zur Beteiligung im Rahmen der Schulbauberatung für Neubau des Gymnasiums Essen Nord-Ost Essen/ Dezember 2017 Das gesamte Schulgebäude des Gymnasiums ist so stark sanierungsbedürftig, ...
- Erstellt am 23. März 2018
- 37. School4cities: Eindrücke aus Montenegro
- (Überregional)
- ... Projektes und der Umsetzung der Workshopergebnisse in den Schulen machen. Bei einem Besuch im Gymnsasium in Kotor, das in einem Gebäudekomplex mit einer nautischen Fachschule untergebracht ist, berichteten ...
- Erstellt am 22. März 2018
- 38. Unsere Schule wird erneuert: die Hellweg-Realschule in Unna Massen
- (NRW)
- Workshop mit Schüler*innen der Hellweg Realschule Unna/ Juli 2017 Die Hellweg Realschule wird in Zukunft die einzige Realschule in Unna sein. Dazu muss sie erweitert und grundlegend saniert werden. ...
- Erstellt am 22. März 2018
- 39. 2. Essener Wissenschaftssommer: Stadtwahrnehmung mit Kindern und Jugendlichen
- (Essen)
- Ergebnispräsentation von Schülerarbeiten aus Workshops im Rahmen des 2. Essener Wissenschaftssommers Essen/ 12. Juli 2017 Unter dem Themenspektrum "Meine Umgebung und ich" fanden im ersten Halbjahr ...
- Erstellt am 19. Juli 2017
- 40. Die Stadt Essen isst gesund – auf der Suche nach ökologischen Spuren
- (NRW)
- Workshop für Kinder im Rahmen der Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 Essen/ 6. und 7. Juli 2017 Alles, was wir essen und einkaufen, hat bereits unterschiedlich viel Wasser und Energie verbraucht ...
- Erstellt am 10. Juli 2017