
100 Jahre Bauhaus: … viele Köche verderben den Brei???
- Details
- Kategorie: Berlin



Weiterlesen: 100 Jahre Bauhaus: … viele Köche verderben den Brei???
Berlin Mondiale 2017-18
- Details
- Kategorie: Berlin



Buchpräsentation: Handbuch der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt
- Details
- Kategorie: Berlin
Buchpräsentation des Handbuchs der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt im Rahmen der Ausstellung Ludentia
Berlin/ November 2019
Endlich ist es soweit: das von JAS erarbeitete Handbuch der baukulturellen Bildung ist fertig. Was ist baukulturelle Bildung? Welche Bedeutung hat sie? Und mit welchen Methoden kann man sie ausüben?
Weiterlesen: Buchpräsentation: Handbuch der baukulturellen Bildung / Jugend Architektur Stadt
TraumRaum: Vorschulkinder erfoschen, entwerfen und bauen
- Details
- Kategorie: NRW
Workshops im Rahmen des Projektes „TraumRaum“ mit 15 Vorschulkinder des Fröbel Kindergartens „Energiezwerge“
Mülheim a. d. Ruhr/ 2019
Mehrere Workshops wurden mit den Vorschulkindern des Fröbelkindergartens veranstaltet. Dabei wurden nach und nach mit Hilfe von altersgerechten Methoden die Vorstellungen der Kinder bezüglich ihres "TraumRaums" im Kindergarten erarbeitet und in die Realität umgesetzt. Der Fröbel e. V. als Träger zahlreicher Kindertageseinrichtungen wollte mit diesem exemplarischen Projekt die Kinder aktiv in die Umgestaltung der Betreuungsräume einbeziehen und Spielraum für neue Gestaltungsideen schaffen.
Weiterlesen: TraumRaum: Vorschulkinder erfoschen, entwerfen und bauen
Zusammen Begeisterung für Baukultur wecken!
- Details
- Kategorie: NRW
Aufbau eines regionalen Baukultur-Bildungsnetzwerks/ Workshops mit Schüler*innen
Münster/ 2019
In Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA Münster-Münsterland) bauen wir ein regionales Baukultur-Bildungsnetzwerk auf, das Kinder und Jugendliche aller Schulformen anregt, sich spielerisch, kreativ, informativ und vor allem aktiv mit dem Gestern, Heute und Morgen ihrer eigenen und anderen Städten auseinanderzusetzen.
VOGEL.HAUS.BAU.WORKSHOP für Kinder
- Details
- Kategorie: Essen
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Essen/ März 2018
Mit Hammer, Nagel und Farbe bewaffnet ging es ans Werk. In einem vierstündigen Workshop bauten die teilnehmenden 9-12-jährigen Kinder bunte Vogelhäuser aus Holz. Die fertigen Nistkästen schmückten zur Brutzeit die Lärmschutzwand der A40 neben dem Wasserturm im Südostviertel.
Abschlussveranstaltung School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- Details
- Kategorie: Überregional
Abschlussveranstaltung des dreijährigen Kooperationsprojektes
Kotor/ 16. April 2019
Das von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt (DBU) initiierte dreijährige Projekt zur Förderung von baukultureller Bildung und Entwicklung von Unterrichtseinheiten und -materialien zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Montenegro ist beendet. Einen feierlichen Abschluss fand das Projekt am 16. April 2019 in Kotor.
School4cities: Baukulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige (Stadt-)entwicklung in Montenegro
- Details
- Kategorie: Überregional
Abschlussveranstaltung des dreijährigen Kooperationsprojektes
Kotor/ April 2019
Die Deutsche Bundesstiftung für Umwelt iniitierte das dreijährige Projekt zur Förderung von baukultureller Bildung und Entwicklung von Unterrichtseinheiten und -materialien zur nachhaltigen Stadtentwicklung, die in verschiedenen Schulformen getestet wurden.
Der Wunderwald im Volkspark in Duisburg ist eröffnet!
- Details
- Kategorie: NRW
Beteiligungsworkshops mit Kindern für die Neugestaltung des Spielplatzes im Volkspark in Duisburg-Rheinhausen
Duisburg/ Januar 2018
Der Spielplatz im Volkspark in Duisburg Rheinhausen sollte erneuert und umgestaltet werden. An der Neugestaltung waren 20 Schüler*innen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren der angrenzenden Grundschule Pestalozzistrasse beteiligt. In einem ersten Workshops haben die Kinder Ideen entwickelt, die die Landschaftsarchitektin der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg in Entwurfsvarianten umgesetzt hat. Diese wurden in einem zweiten Workshop von den Kindern begutachtet und diskutiert.
Nun ist der Spielplatz eröffnet! Viel Spaß!
Weiterlesen: Der Wunderwald im Volkspark in Duisburg ist eröffnet!
Die "Schenk-ich-dir" Kiste steht im Christinenpark in Essen!
- Details
- Kategorie: Essen
Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren)
Essen / November 2018
Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem Spielzeug. Du darfst Dir etwas mitnehmen und kannst einem anderen Kinder eine Freude bereiten, indem Du etwas von deinem Spiezeug hineinlegst. Das ist nun wahr geworden. Im Christinenpark in Essen steht sie nun: die von den Teilnehmer*innen des Workshops gebaute Kiste.
Weiterlesen: Die "Schenk-ich-dir" Kiste steht im Christinenpark in Essen!
JAS e.V. auf der Biennale 2018 in Venedig
- Details
- Kategorie: Überregional
Get involved IV: Internationales Symposium „Architektur- und baukulturelle Bildung für junge Menschen“
Venedig/ Oktober 2018
Im Rahmen des von bink - Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen aus Wien organisierten Symposiums hat JAS e.V. einen Workshopbeitrag übernommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Biennale 2018 in Venedig statt.
Schenk ich Dir
- Details
- Kategorie: Essen
Workshop für Kistenbastler, Spielzeugtester und Freudenverschenker (Kinder von 7 bis 10 Jahren)
Essen / November 2018
Stell Dir vor, Du gehst durch Deine Stadt und findest eine Kiste mit spannendem Spielzeug. Du darfst Dir etwas mitnehmen und kannst einem anderen Kinder eine Freude bereiten, indem Du etwas von deinem Spiezeug hineinlegst.